Konfiguration Artikeltasten (Touchkasse 2)

Über die Schalter bzw. auf der Seite Gruppen in der Eingabemaske der Touchkassen-Konfiguration gelangen Sie in diese Maske zur Einrichtung Ihrer Artikeltasten.

Abbildung 1.605: Gruppe anlegen

Artikelnummer - Zeigt die Artikelnummer und die Bezeichnung des zugeordneten Artikels.

Einordnung - Hiermit steuern Sie, dass die Artikeltaste in der Touchkasse unterhalb der hier gewählten Gruppe angezeigt wird.

Beschriftung

Die Beschriftung kann mehrzeilig sein. Damit die Zeilenumbrüche nicht willkürlich erfolgen, können Sie an der jeweils markierten Stelle innerhalb der Beschriftung einen Bindestrich oder mit dem gleichnamigen Schalter einen weichen Bindestrich einfügen.

Mit einem weichen Bindestrich wird ein Zeilenumbruch nur vorgenommen, wenn es die Länge der Beschriftung erforderlich macht.

Die Option Beschreibung aus den Stammdaten bewirkt, dass die Bezeichnung aus den Artikelstammdaten verwendet wird, somit keine Beschriftung erfasst werden muss.

Farben

Auswahl der Farben für den Hintergrund und den Text.

Artikelbild

Über den Schalter können Sie für den Artikel ein Bild hinterlegen bzw. neu zuordnen, das Ihnen dann auf der Artikeltaste in der Touchkasse angezeigt wird. Die Option Artikelbild aus den Stammdaten bewirkt, dass das in den Artikelstammdaten hinterlegte Artikelbild verwendet wird.

Der Bereich Vorschau zeigt Ihnen nicht nur eine Vorschau zum Aussehen, sondern stellt die Artikeltaste in der tatsächlichen Grösse anhand der aktuellen Bildschirmgrösse dar.

Beim Erfassen von Positionen an der Touchkasse 2 wird Ihnen ein vorhandenes Artikelbild aus den Artikelstammdaten auch angezeigt, wenn es keine Schnelltaste für diesen Artikel in der Touchoberfläche 2 gibt. Hierfür wird immer das erste Artikelbild (Ordnung = 0) verwendet, falls für den Artikel mehrere Bilder hinterlegt wurden.